News & Aktuelles
News & Aktuelles | Weichelt, Maik | 11.05.2022
Endlich wieder möglich: Neuntklässler der RSG besuchen die Bildungsmesse Heilbronn
„Endlich können wir wieder Schüler/-innen direkt ansprechen und für unsere Ausbildungen begeistern.“ – Diese Stimmung herrschte an vielen Messeständen und die Erleichterung war mit Händen zu greifen, dass zum Glück nun wieder eine (Aus-)Bildungsmesse in Heilbronn stattfinden konnte. Die Klassen 9a, 9b und 9cder Realschule Güglingen, begleitet von ihren WBS-Lehrer/-innen, machten sich daher am Freitag,06.05.2022 auf zur Bildungsmesse Heilbronn, um neue Ideen und Einblicke zu gewinnen. Diese Fachmesse für Ausbildung und Beruf ist eine hervorragende Gelegenheit, um neue Ausbildungsberufe zu entdeckenoder sich über bereits bekannte Berufe näher zu informieren; um Firmen in der Region kennenzulernen und direkt mit Personalverantwortlichen der Betriebe in Kontakt zu treten oder von Auszubildenden aus erster Hand zu erfahren, wie denn die Ausbildung im Betrieb wirklich ist. Dieser gemeinsame Besuch der Bildungsmesse Heilbronn zählt zum Standardprogramm im Rahmen der Berufsorientierung an der Realschule Güglingen – nur war dies eben in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt nicht möglich.
Viele Aussteller hatten sich wirklich Mühe gegeben, um möglichst viele Besucher an ihren Stand zu locken.Auf diese Weise konnten die Schüler ganz zwanglos ins Gespräch kommen: Da gab es Mitmachaktionen, Geschicklichkeitsparcours, Popcornmaschinen; es wurde geschraubt, gezeichnet, gebaggert oder sonst Hand angelegt; es gab Gewinnspiele, Fotoaktionen, Torwandschießen und vieles mehr. Manch ein Schüler entdeckte so nebenbei plötzlich ganz neue berufliche Perspektiven oder wurde auf bisher unbekannte Berufe aufmerksam, die er oder sie bisher noch gar nicht „auf dem Schirm“ hatte. Andere bekamen noch mehr Klarheit im Blick auf eine angestrebte Ausbildung bei einem bestimmten Ausbildungsbetrieb. Und wer bisher das Thema Berufswahl eher weit von sich geschoben hatte, der merkte nun: Jetzt wird es ernst – wir sind nun in der „heißen Phase“ der Berufsorientierung angelangt. (EH)
Weitere Artikel:
- Das Experiment: Leckere Nachspeise mit Rhabarber
- 124 Teilnehmer/innen beim Känguru-Wettbewerb 2022
- Prüfungssegen zur Abschlussprüfung RSG 2022
- Endlich wieder möglich: Neuntklässler der RSG besuchen die Bildungsmesse Heilbronn
- Realschule Güglingen setzt „Friedenszeichen“ beim Palmmarkt
- Religionslehrkräfte der RSG gestalteten Ostergarten für die Schülerschaft
- Schüler und Schülerinnen stark machen – Projektwoche an der RSG
- Ein neues Gesicht im Sekretariat der Realschule Güglingen
- Derzeitige Regelungen zu den Corona-Testungen in den Schulen
- Gesucht: Praktikumsplätze zur Berufsorientierung Klasse 8 im April 2022
- Statt „Tag der offenen Türe“ – Realschule Güglingen online kennen lernen am Sa 12.02.2022
- Weihnachtsüberraschungen an der RSG?
- Von Elfen, Fledermäusen und anderen magischen Gestalten – Ermittlung der Schulsieger beim Vorlesewettbewerb 2021
- „Wie schön bin ich?!“ – Schönheitsideale unserer Zeit unter der Lupe
- Schülersprecherwahl 2021 an der Realschule Güglingen
- Mit regionalen Äpfeln nachhaltig Leckeres zaubern
- Begrüßungsfeier für neue Fünftklässler der Realschule Güglingen
- Realschullehrerin Yvonne Wellhäußer feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
- Neue Schulleiterin und neuer Konrektor an der Realschule Güglingen
- Abschiedsveranstaltung für den langjährigen Schulleiter der Realschule Güglingen
- Verabschiedung des langjährigen Realschullehrers Reinhard Ihle in den Ruhestand
- Sonderpreisträger der Realschule Güglingen 2021
- Erfolgreiche Absolvent/innen der Realschule Güglingen 2021
- Entlassfeier 2021 der Realschule Güglingen