Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate

Suche

Kontakt

News & Aktuelles

News & Aktuelles | Weichelt, Maik | 11.10.2025

Einschulung der neuen Fünftklässler/-innen der Realschule Güglingen im September 2025

Dienstagmorgen, 16.09.2025,10 Uhr, Herzogskelter Güglingen: Etwa 90 aufgeregte neue Fünftklässler/-innen mit ihren Familien warten aufgeregt darauf, dass es endlich losgeht und sie ihren ersten Schultag an der Realschule Güglingen beginnen können. Zu Beginn der Veranstaltung sitzen sechzehn Zehntklässler/-innen aus verschiedenen 10. Klassen auf der Bühne an Schultischen. Man ist gespannt, was da wohl gleich kommen wird. Und dann legen sie los: Mit den Händen wird geklatscht, geschnippt und auf den Tisch geklopft – so dass die zu hörende Begleitmusik mit einem kräftig dargebotenen gemeinsamen Rhythmus verstärkt wird. Dieses „Rhythmusorchester“ unter der Leitung von Frau Meixner bekommt dann sogleich tosenden Applaus – und die Veranstaltung ist eröffnet.

Anschließend begrüßt die Schulleiterin Frau Stahl alle Anwesenden sehr herzlich im feierlichen Rahmen der Herzogskelter. Dieser würdige Empfang in diesem besonderen Ambiente entspreche auch der Bedeutsamkeit eines solch wichtigen Tages für die Kinder, für deren Eltern und auch für die ganze Schulgemeinschaft. Aber bei aller Aufgeregtheit, die im Raum zu spüren sei, könnten alle Beteiligten sehr gelassen bleiben. Denn die neuen Fünfer werden an der großen neuen Schule sofort von vielen Menschen unterstützt und begleitet, so dass sich die Kinder in den ersten Tagen an der neuen Schule gut einfinden werden. Diese Menschen werden kurz vorgestellt: die beiden Konrektoren Herrn Abelein und Herrn Steinmüller, die beiden Schulsekretärinnen, die Schulsozialarbeiterinnen und die „Paten“ für die Fünftklässler aus den Klassen 8 und 9. Zuletzt, als die Spannung auf dem Höhepunkt ist, werden die Klassenlehrkräfte der neuen Klassen 5a, 5b, 5c und 5d vorgestellt, die sich in den nächsten Tagen im Rahmen des Klassenlehrerunterrichts besonders darum kümmern werden, dass sich die jungen Schüler/-innen gut zurechtfinden.

Dann folgt eine sehr anschauliche Begrüßung durch Schüler/-innen der Klasse 6: Die Schüler tragen nacheinander große Buchstaben auf Plakaten auf die Bühne. Zu jedem Buchstaben werden nun interessante Stichworte genannt und kurz ausgeführt. Diese Stichworte mit entsprechendem Anfangsbuchstaben haben alle eng mit dem Schulalltag an der RSG zu tun. Am Ende steht in übergroßen Buchstaben auf der Bühne zu lesen: „HERZLICH WILLKOMMEN AN DER RSG“.

Dann folgt der zentrale und wichtigste Moment der Einschulungsfeier: Jede Schülerin und jeder Schüler wird namentlich auf die Bühne gerufen und dort von den beiden Klassenlehrerinnen in Empfang genommen. Nacheinander wird so jede Klasse zusammengestellt und unter feierlichem Applaus aus der Herzogskelter zum ersten Unterrichtstag verabschiedet.

Anschließend bekommen die im Raum verbliebenen Eltern von der Schulleitung noch einige wichtige Informationen zum Schuljahresbeginn mitgeteilt und werden durch Elternbeiratsvorsitzende und Fördervereinsvorsitzenden zur Mitwirkung am Schulleben ermuntert. In diesem Zusammenhang lädt Frau Stahl alle Eltern und natürlich die Fünftklässler/-innen zum Fünferfest am Fr. 26.09.2025 um 15 Uhr an die RSG ein, damit auch die Eltern die Schule, das Klassenzimmer und die neuen Klassen- und Fachlehrer/-innen kennenlernen können. (EH)