Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate

Suche

Kontakt

News & Aktuelles

News & Aktuelles | Weichelt, Maik | 12.08.2025

„Und nun auch noch ein Schulfest…“

So ging es ganz bestimmt manch einem der Lehrkräfte der Realschule Güglingen: Nach einem anstrengenden Schuljahr mit vielen Neuerungen im digitalen Bereich (Tablets, KI usw.) und vielen Klassenarbeits- und Prüfungskorrekturen, Zeugniserstellung mit neuen Programmen, Elterngesprächen zur Laufbahnberatung, Vorbereitung des Jahresausflugs der Klasse usw. war eigentlich die Kraft ziemlich erschöpft. Und nun auch noch ein Schulfest zum 80-jährigen Jubiläum der Schule stemmen – von Schülern für Schüler, und ganz überraschend, auch noch für Eltern, Geschwister, Freunde und Verwandtschaft. 
Als dann der Montagmorgen (28.07.) auch noch mit strömendem Regen begann und somit klar war, dass man die Außenaktivitäten alle streichen konnte, war die Stimmung ehrlich gesagt nicht gerade auf dem Höhepunkt. So schleppten sich die übermüdeten und vom Tiefdruck-Biowetter lädierten Schüler (und Lehrkräfte) in ihre Klassenzimmer, um sich mehr oder weniger motiviert ans Werk zu machen und die Vorbereitungen für das Schulfest in Angriff zu nehmen. 
Bis zum eigentlichen Start des Schulfestes um 12 Uhr ließ jedoch allmählich der Regen nach und manche Außenaktivität (Bobbycarrennen, Eier-Hindernislauf, Dosenwerfen) traute sich dann doch hinaus unters Dach und dann allmählich sogar direkt ins Freie. Und so nahm das Schulfest schließlich Fahrt auf und mehr und mehr Schüler beteiligten sich an den Aktionen: Neben den bereits genannten gab es Bastelaktionen, Papierflieger-Zielwerfen, lustige Gruppenspiele, eine Schwarzlichtdisko, „Die Reise nach Jerusalem“-Battle, Kinderschminken, Aufführung mit Tanz, Süßigkeiten-Schleuder, Getränke-Pong, Spielhalle im Computerraum, Fotobox und noch einiges mehr.) Eigentlich mussten nur die Wasserspiele wegfallen, weil es einfach nicht heiß genug war – aber das Wetter klarte bis zum Nachmittag auf und es kam sogar die Sonne zeitweilig heraus. Als dann von 14 bis 16 Uhr noch Eltern und Familienangehörige kamen, die dann das gebotene Programm auch gerne nutzten und viele Angebote dadurch nochmals beflügelt wurden, waren am Ende doch die meisten mit diesem Tag versöhnt und ganz zufrieden. Ganz prima war auch die Versorgung an diesem Tag: Der Elternbeirat hat sich sehr tatkräftig in dieses Schulfest eingeklinkt und das bestellte Essen, die Getränke und die Kuchenspenden ausgegeben bzw. verkauft, so dass auch das leibliche Wohl an diesem Tag nicht zu kurz kam. Mit reichlich Verspätung tauchte dann noch ein Eiswagen auf und jeder, der wollte, konnte sich noch die eine oder andere Kugel Eis kaufen – der Tag war gerettet! (EH)