News & Aktuelles
News & Aktuelles | Weichelt, Maik | 02.05.2024
Deutsch-französischer Schüleraustausch der Realschule Güglingen mit der Partnergemeinde Aneau
Nachdem im Mai 2023 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich in Güglingen zu Gast waren, sind nun 23
Schülerinnen und Schüler der Realschule Güglingen vom 9.-15. April zum Gegenbesuch in die französische
Partnerstadt Auneau-Bleury-Saint-Symphorien gefahren. Begleitet wurden sie von ihren Lehrerinnen Frau Vogel,
Frau Wannenwetsch und Frau Wellhäußer. Großzügig unterstützt wurde der Austausch wieder über das
Programm „Nouveaux horizons“ der Baden-Württemberg-Stiftung.
Eine Woche lang tauchten die Jugendlichen in die Gewohnheiten ihrer französischen Gastfamilien ein, lernten das
französische Schulsystem kennen und durften die Region erkunden.
Die Deutschlehrerin Mme Karin Angel des Collège „Jules Ferry“ hatte gemeinsam mit französischen und den
deutschen Kolleginnen und Kollegen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. So machte sich die
Gruppe der RSG am Dienstag mit dem TGV Richtung Paris auf den Weg und wurde am Bahnhof in Auneau herzlich
empfangen. In den folgenden Tagen fanden „olympische Wettkämpfe“ in der Sporthalle statt, es gab Mittagessen
in der Schulkantine und einen spannenden Besuch des prähistorischen Museums in Auneau. Dort durfte
wahlweise mit antiken Bögen geschossen bzw. mit Feuerstein Feuer gemacht werden. Beim Empfang im Rathaus
sangen die deutschen und französischen Jugendlichen gemeinsam den Schulsong der RSG, der um eine
französische Strophe und Refrain-Variante erweitert worden war.
Ein Besuch der Hauptstadt Paris und der Aufstieg auf den Eiffelturm durfte natürlich nicht fehlen, aber auch die
Besichtigung der Stadt Chartres mit der sehenswerten Kathedrale bei wunderschönem Wetter war ein Genuss.
Schließlich stand noch ein Besuch der Schlittschuhbahn auf dem Programm und am Sonntagabend fand dann
auch schon das Abschiedsfest statt, bei dem die Gastfamilien allerlei Köstlichkeiten aufs Buffet gestellt haben.
Am Ende waren sich alle einig, dass dieser Austausch ein großer Erfolg war und auf jeden Fall wiederholt werden
muss.
Wh/Wa/Vg
Weitere Artikel:
- Bericht über den Austauschder Realschule Güglingen und dem Collège „Jules Ferry“ in Auneau
- Adventszeit 2024 an der Realschule Güglingen
- RSG – ReinSchauGelegenheit an der RealSchuleGüglingen 2024
- Detektivgeschichten, Zickenkrieg und viel Magie beim Vorlesewettbewerb 2024 an der Realschule Güglingen
- Schülerversammlung der RSG zur Kandidatenvorstellung: Wahl der Schülersprecher
- Perspektivenwechsel durch VdK-Präventionsprojekt: neue Sichtweisen und Förderung der Sozialkompetenz
- 5er-Fest für Eltern, Schüler/-innen und Lehrkräfte
- Einschulung der neuen Fünftklässler/-innen der Realschule Güglingen 2024
- Neue Kolleginnen an der Realschule Güglingen
- Gelungene Triathlon-Premiere für RSG-Absolvent Lucius Schuh
- Verabschiedungen zum Schuljahresende 2024
- Schulversammlung zum Schuljahresende 2024
- Schuljahresabschlussgottesdienst zum Schuljahresende 2024
- Entlassfeier 2024 der Realschule Güglingen
- Exitgame für alle Schüler als Abschlussscherz 2024
- Tanz-AG der Realschule Güglingen tritt im Heilbronner Theater auf
- Urkundenverleihung zum Känguru-Wettbewerb 2024
- Juniorwahl 2024 (Europawahl) an der Realschule Güglingen
- „RSG on stage“ – die Realschule Güglingen zeigt sich 2024 wieder auf der Bühne
- Deutsch-französischer Schüleraustausch der Realschule Güglingen mit der Partnergemeinde Aneau
- Engagement an der Realschule Güglingen: Bundesfreiwilligendienst mit Herz und Tat
- Regional und saisonal: Leckeres aus heimischem Obst zubereiten