• Startseite
  • News - Termine - Presse
  • Infos Schule
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Ansprechpartner
    • Leitbild
    • Schulordnung der RSG
    • Abkürzungen an der RSG
  • Schulleben
    • AGs
      • Übersicht AG Angebote
      • 3D Druck
      • Chor
      • Girls' Day Akademie
      • Mundharmonika AG
      • Rhythmus AG
      • Streitschlichter AG
      • Theater AG
      • Ukulele AG
    • SMV
    • Wettbewerbe
      • Pangea 2015
      • Jugend trainiert für Olympia
      • EWG - Europäischer Wettbewerb 2014
      • Solarmobilbau 2014
    • SchulShirts
  • Unterricht
    • Infos zum neuen Bildungsplan
    • Unterrichtszeiten und Buspläne
    • Wahlpflichtbereich ab Klasse 7
    • Ganztagsbetreuung
      • Allgemeine Informationen
      • Wochenplan
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Offene Angebote
      • Mensa
  • Prüfungen
    • Abschlussprüfung 2018
    • Schulfremdenprüfung 2018
  • Schulsozialarbeit
    • Allgemeines
    • Für Eltern...
    • Für Schüler/innen...
  • Downloads
    • Infos für Grundschuleltern
    • Infos zum neuen Bildungsplan
    • Elternbriefe
    • Formulare und Informationen
      • Schulordnung der RSG
      • Wahlpflichtbereich ab Klasse 7
      • Fächerwahl für Klasse 9/10
      • TOP SE
    • Software für Whiteboards
  • Fotos
    • Begrüßungshocketse 2017
    • Abschlussfeier 2017
    • Tag der offenen Tür 2017
    • Abschlussfeier 2016
    • Tag der offenen Tür 2016
    • Umbau 2015/16
    • Neue NWA-/ Klassenräume
    • Tag der offenen Tür 2015
    • Schuljahresanfang 2014/15
    • Neubau 2014/2015
    • Spatenstich & Kulturabend 2014

Realschule Güglingen

Wilhelm-Arnold-Platz 1
74363 Güglingen

Tel:  07135 / 936 229-0
Fax: 07135 / 936 229-19

E-Mail: info@rs-gueglingen.de

Realschule Güglingen:StartseiteStartseite
Realschule Güglingen:ImpressumImpressum
Einschulung
Sie befinden sich hier: Startseite / News - Termine - Presse / Ein herzliches Willkommen an die neuen Fünftklässler der Realschule Güglingen 2017/18 / 

Ein herzliches Willkommen an die neuen Fünftklässler der Realschule Güglingen 2017/18

Mit den Klängen des Soundtracks „Let It Go!“ aus dem Disney-Film „Frozen“, gespielt von Florence Combé, (7c, Saxophon) und Lisanne Combé (9d, Klarinette) startete die Einschulungsfeier für die neuen Fünftklässler der Realschule Güglingen sehr stimmungsvoll. Daraufhin begrüßte Schulleiter Klaus Pfeil die neuen Fünftklässler zu ihrem ersten Schultag an der Realschule Güglingen sehr herzlich, ebenso die mitgekommenen Eltern und Verwandten. Er machte deutlich, dass für viele Schüler nun ein neuer Lebensabschnitt beginne: Mit dem Ende der Grundschulzeit und dem Wechsel an die Realschule sei für viele eine deutliche Umorientierung verbunden, die Mut benötigt, die aber auch Chancen bietet. Neue Lebenssituationen wie z.B. ein völlig neues schulisches Umfeld, eine große Schule, neue Unterrichtsfächer, und auch der tägliche Buspendelverkehr seien zu bewältigen. Doch biete ein solcher Neuanfang eben auch Chancen, weil man auf neue Lehrer treffe und neue Mitschüler kennen lerne, die man hoffentlich als Freunde hinzugewinnen könne. Er wünschte den neuen Schülern Neugier und auch ein bisschen Mut für diesen Schritt, versicherte aber auch die vielfältige Unterstützung beim Neueinstieg durch die Schule.

 

Ein zweiter musikalischer Beitrag, vorgetragen durch die Ukulele-AG von Herrn Friz („What shall we do with the drunken sailor“) leitete über zur Vorstellung der vielen Helfer und Unterstützer bei Neueinstieg. Allen voran wurden die „Paten“ vorgestellt. Für jede fünfte Klasse wurden drei bis vier Neuntklässler aus der SMV benannt, die bereit sind, die neuen Schüler für einige Wochen an der Schule zu unterstützen und zu begleiten, ihnen bei Fragen weiterzuhelfen und ihnen so einen guten Einstieg ins Schulleben zu ermöglichen. Neben den „Paten“ stellte Schulleiter Pfeil weitere „wichtige Personen“ des Schullebens vor, die für die angehenden Fünftklässler wichtig sein könnten: die Verbindungslehrer Frau Arnold und Herr Reimold; die Konrektorin Frau Stahl; die Schulsozialarbeiterinnen Frau Pilarek, Frau Löbe und Frau Simon; die „Ersatzmamas in Notlagen“ J (= Schulsekretärinnen) Frau Bückle und Frau Deeg und der Hausmeister Herr Fried, bei dem man sich in der Pause mit Vesper und Getränken versorgen kann.

 

Ein dritter musikalischer Beitrag („Alles nur geklaut“), gesungen von der Klasse 6c unter Leitung von Herrn Friz bildete den Übergang zu einer kurzen Rede der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Koska. Auch sie begrüßte die neuen Schüler der Realschule Güglingen mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Schulzeit. Außerdem stellte sie den Eltern die Möglichkeiten des Mitwirkens im Schulleben vor, beginnend bei der Mitwirkung am schulischen Ergehen ihrer eigenen Kinder v.a. bei Hausaufgaben oder Problemen. Frau Koska warb aber besonders für die Bereitschaft der Eltern zur vielfältigen Mitwirkung als Eltern an der Schule, sei es im Elternbeirat, im Förderverein der Realschule Güglingen oder in einer der Präventionsteams.

 

Daran anschließend leitete die Schulband mit Schulchor unter Leitung von Herrn Kintner und Frau Brüsemeister, unterstützt durch die Mundharmonika-Klasse 7c, mit ihren drei Musikbeiträgen auf den Höhepunkt der Einschulungsfeier vor: Die neuen Fünftklässler wurden einzeln namentlich aufgerufen, kamen an die Bühne vor, wurden mit Handschlag von Schulleiter Pfeil und den beiden Klassenlehrkräften  begrüßt  und somit ihrer jeweiligen Klasse zugeteilt. Die Klasse 5a wird geleitet von Frau Oswald und Herrn Wacker, die Klasse 5b wird geleitet von Frau Stuber und Frau Korthals und die Klasse 5c wird geleitet von Frau Miksch und Frau Paul. Wir wünschen allen neuen Fünftklässlern einen guten Start an unserer Schule und einen glücklichen Verlauf ihrer Schulzeit. (EH)